Rennberichte 2023
Lyss - 22.04.2023
Wie im letzten Jahr fand der Saisonstart auf der Kartbahn in Lyss statt. 19 Piloten waren am Samstagmorgen am Start, nachdem das Quali bereits am Freitagabend bestritten wurde. Das Wetter sah vorerst nicht ganz sicher aus, sollte sich jedoch trocken halten, bis alle Rennen über die Bühne waren.
Die Schalter eröffneten die Saison und Thomas Kräuchi behauptete vorerst seine Poleposition. Im 2. Lauf gab es für ihn jedoch Probleme, wodurch er frühzeitig aufgeben musste. Das war die Gelegenheit für Nicola Wenker, um die Führung zu übernehmen. Im Final musste Thömi als letzter starten, wodurch er jedoch noch mehr seine Routine und seinen Speed beweisen konnte.
Bis zum Rennende war er wieder in Führung und gewann sogar mit einem Vorsprung. Zweiter wurde der Vorjahresmeister Patrick Breitenstein, dritter Nicola Wenker.
In der Kategorie Open qualifizierte sich Marcel Etter deutlich als erster. Jedoch hatte er am frühen Morgen Probleme mit dem Motor, sodass er den ersten Lauf verpasste. Umso mehr zeigte er in den darauffolgenden Läufen seine Überlegenheit und gewann beide mit grossem Vorsprung vor Hansueli Lehmann.
Die X30 waren einmal mehr das grösste und spannendste Fahrerfeld. Der Rennstart war dann aber ein Bisschen zu spektakulär als insgesamt acht Karts in einem Crash verwickelt waren.
Die meisten konnten jedoch weiterfahren und verletzt wurde niemand. Jérôme Schwab startet von weit hinten und konnte nun schnell auf den führenden Noah Wenker aufholen. Er übernahm die Führung und gab sie danach nicht mehr ab. Pechvogel des Tages war Jonas, der nach dem Crash im 1. Lauf auch im 2. Lauf noch Bekanntschaft mit der berühmtberüchtigten Tunnelwand von Lyss machen musste. Jérôme behielt bis zum Schluss seine Führung und gewann souverän vor dem Rookie Kevin Aerni und Noah Wenker.
Ein grosser Dank gilt den Steckenposten, der Rennleitung, der Fotografin und allen weiteren Helfer! Das nächste Clubrennen findet Mitte Mai im französischen Autoreille statt.