Startgeld
Das Startgeld ist vorgängig zu überweisen (Bankverbindung), oder spätestens vor Beginn der Qualifikation dem Kassier zu zahlen. Einbezahlte Startgelder können in Ausnahmefällen zurückerstattet werden.
Teilname an: |
Prämien Schlussabend + |
Gesamtmeldung Vorgängig ++ |
Einzelmeldung Vorgängig +++ |
Einzelmeldung Renntag |
1 Rennen |
- |
- |
80.- CHF |
90.- CHF |
2 Rennen |
- |
- |
80.- CHF |
90.- CHF |
3 Rennen |
30.- CHF |
210.- CHF |
80.- CHF |
90.- CHF |
4 Rennen |
80.- CHF |
280.- CHF |
80.- CHF |
90.- CHF |
5 Rennen |
100.- CHF |
350.- CHF |
80.- CHF |
90.- CHF |
+ Entschuldigungen für den Schlussabend müssen schriftlich (E-Mail oder Post) bei einem Vorstandsmitglied eingereicht werden ansonsten verfällt der Anspruch auf die Prämie.
++ Der gesamte Betrag ist zahlbar bis Freitag vor dem ersten Rennwochenende. Die Bezahlung muss per Überweisung auf das Bankkonto des Clubs erfolgen.
+++ Der gesamte Betrag ist zahlbar bis Freitag vor dem jeweiligen Rennwochenende. Die Bezahlung muss per Überweisung auf das Bankkonto des Clubs erfolgen.
Technisches Reglement
Gewertet wird in 3 Katogerien
Kat.1 ( Hauptklasse 125cm³ )
Zugelassene Motoren
Rotax-Max, Iame Leopard, Vortex-Rock, Vortex-Super-Rock, Iame X30, Rock GP
KF2, KF3
Reifen: Marke frei, nicht weicher als CIK Medium und alle SL Reifen.
Regenreifen: frei
Gewicht: 165 Kg.
Kat.2 ( 4-Takt Klasse )
Zugelassene Motoren
Alle 250cm³ 4-Takt Motoren
Sutter, Swiss-Auto, Biland, GM, Tech F1,
Reifen: Marke frei, nicht weicher als CIK Medium und alle SL Reifen.
Regenreifen: frei
Gewicht: 175 Kg.
Kat.3 ( Schaltklasse )
Zugelassene Motoren
Alle 125cm³ Schaltkartmotoren
Reifen: Marke frei, nicht weicher als CIK Medium und alle SL Reifen.
Regenreifen: frei
Gewicht: 175 Kg.
Gestartet werden alle zusammen solange nicht grössere Felder pro Kat. am Start sind.
Das Mindestgewicht darf zu keinem Zeitpunkt der Veranstaltung unterschritten werden, auch im Zeitfahren nicht, es werden Kontrollen durchgeführt. (Ausnahmen werden im Vorstand behandelt und das Gewicht festgelegt)
Austragungs-Modus
Training, Zeitfahren, 2 Vorläufe, Final
Start-Aufstellung
1. Lauf nach Zeitfahren
2. Lauf nach Einlauf des 1. Laufes
Final nach Zwischenklassement der beiden Vorläufe.
Bei Punktegleichheit entscheidet das Zeitfahren.
Wertung
Bei Gleichstand 1.+2. Lauft wird das Zeitfahren berücksichtigt
Punktewertung 1. Platz 20 Punkte
2. Platz 17 Punkte
3. Platz 15 Punkte
4. Platz 13.Punkte
5. Platz 11 Punkte
6. Platz 10 Punkte
7. Platz 9 Punkte
8. Platz 8 Punkte
usw. nicht gestartet 0 Punkte
Dieses Reglement tritt gemäss Abstimmung an der GV vom 08.04.2011 ab sofort in Kraft.